Was ist die Methode spiroKinesis?

SpiroKinesis ist eine ganzheitlichen Methode, die gezielt Ihr Nervensystem mit Atmung und speziellen Bewegungsformen ansteuert, um Sie auf dem Weg zu einer verbesserten Haltung & optimierten Bewegung zu unterstützen. Egal was der Radiologe am MRT oder CT sieht oder der Arzt diagnostiziert, man muss sich die Frage stellen, was wirklich der wahre Auslöser der Beschwerden ist. Warum schwindet die Entzündung in der Schulter nicht? Warum schmerzt das linke ISG [iliosakral-Gelenk]? Sind strukturelle Schäden der Grund? Dann wird Ihr Arzt entscheiden, ob diese operativ und/oder konservativ behandelt werden müssen. Sind es Funktionsstörungen? Dann können konservative Methoden das Problem lösen oder zumindest eine Verbesserung herbeiführen. 

Wenn eine Massage oder eine Infiltration nur kurzfristig helfen, dann wurde die Ursache des Problems nicht behandelt, sondern lediglich das Symptom. Diese schmerzfreie Zeitspanne sollte nun mit einer gezielten Trainingsintervention genutzt werden, um nachhaltig das Problem zu lösen. Unerklärliche Beschwerden an unserem Bewegungsapparat liegen oftmals Funktionsstörungen zu Grunde, die Ihren Ursprung in unserer mangelhaften sensorischen Wahrnehmung und schlechten Gewohnheiten (Sitzen/Bewegungsmangel/Übergewicht) haben und dadurch unsere Zwerchfell-Atem-Mechanik einschränken und unsere Rumpf-stabilisierenden Muskeln abschwächen. Verändert sich dadurch unsere Gelenkstellung, so können gewisse Muskeln nicht mehr effektiv ihre Funktion erfüllen.

Gesundheitsexperten erkennen zwar die "muskulären Dysbalancen" oder "verkürzten Muskeln", aber stellen sich selten die Frage, weshalb eine Seite stärker oder beweglicher ist als die andere oder weshalb ein Muskel hyperton ist bzw. zu viel Spannung aufweist. Die Gründe könnten unter anderem an den unten angeführten Haltungsmustern liegen: dem linken AIK [hier der YouTube-Video-Link], dem PEK- und dem TMKK-Muster (erstmals vom Postural Restoration Institute beschrieben, zu englisch: left AIC, PEC & TMCC).

Das PEK-Haltungsmuster

Das TMKK-Haltungsmuster

Meine langjährige Erfahrung als Sportwissenschafter an der Universität Salzburg und als medizinischer Trainingstherapeut an diversen Kliniken & Reha-Institutionen sowie Fortbildungen (u.a. Postural Restoration Institute®, kurz "PRI") zusammen mit meiner akribischen Anamnese finden die Wurzel Ihrer Beschwerden.

 

RUNDRÜCKEN & RÜCKENSCHMERZEN

Halte dich gerade!“ Das habe ich in meiner Jugend sicher tausendmal gehört. Es hat nicht funktioniert. Ständige Rückenschmerzen waren die Folge. Verschiedene Therapien halfen, wenn überhaupt, immer nur kurze Zeit.

Als ich Gareth kennenlernte, war ich beeindruckt von seinem umfassenden Wissen über Muskeln und Atmung, und dankbar für seine Behutsamkeit, wenn eine Übung extravagante Körperstellungen verlangte.

Das Training wirkte sich sofort positiv auf die Rückenschmerzen aus. Es war wie ein Wunder für mich, als ich am Tag nach unserem zweiten Training beim Aufstehen in der Früh plötzlich spürte, wie mein Oberkörper sich aufrichten wollte und es funktionierte wie eine Selbstverständlichkeit. 

Für mich bedeutet die aufrechtere Haltung ein neues Lebensgefühl, für das ich Gareth von Herzen dankbar bin.

Renate L. (82, ehem. AHS-Lehrerin)

Über mich

MMag. Gareth W. Gierlinger

  • Bundesministerium akkreditierter Medizinischer Trainingstherapeut [MTT]
  • Magister der Sportwissenschaft - Trainingswissenschaft
  • Magister der Sportwissenschaft - Bewegung - Gesundheit - Fitness
  • Akademischer Sportjournalist
  • PRI Trainer (Postural Restoration Institute - posturalrestoration.com)

 

Sportwissenschafter & medizinischer Trainingstherapeut beim medizinischen Training "Health"  der Elisabethinen Linz

 

Erfahrung in der stationären onkologischen & orthopädischen Rehabilitation beim Vinzenz Ambulatorium/Reha.ambulant der Barmherzigen Schwestern Linz

Ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fachbereichs für Sport- und Bewegungswissenschaft der Universität Salzburg

Ehemaliger Sportwissenschafter der epidemiologischen Studio Paracelsus 10.000  der Salzburger Landesklinik und der Christian Doppler Klinik

Meine Leistungen

Ihr MTT und Sportwissenschafter für nachhaltige Gesundheit und Leistungsfähigkeit

Mit meiner Expertise und Erfahrung unterstütze ich Sie dabei, Ihre gesundheitlichen Ziele zu erreichen und Ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern.

Gründliche Anamnese

Den Grundstein für Ihre optimale Betreuung legen

  • Umfassendes Interview: Gemeinsam besprechen wir Ihre Ziele, Beschwerden, Krankengeschichte und Ihren Lebensstil.
  • Bewegungstests: Mithilfe gezielter Tests analysiere ich Ihre Bewegungsabläufe, Kraft und Flexibilität.
  • Befundanalyse: Röntgenbilder oder andere Befunde beziehe ich in die Beurteilung Ihrer Situation mit ein.

Medizinische Trainingstherapie

Individuell abgestimmte medizinische Trainingspläne für Ihren Erfolg

  • Gelenkmobilisierung: Verbesserte Beweglichkeit und Funktion Ihrer Gelenke durch gezielte Übungen.
  • Muskeldehnung: Vermeidung von Verspannungen und Verletzungen durch effektives Dehnen.
  • Muskelkräftigung: Aufbau von Kraft und Ausdauer für Alltag und Sport.
  • Koordinationstraining: Optimierung Ihrer Bewegungsabläufe und Steigerung der Sinneswahrnehmung.

Keine Symptom-Bekämpfung

Mit mir an der Wurzel Ihrer Schmerzen und Beschwerden ansetzen

  • Ursachenorientierte Behandlung: Identifizierung und Behebung der posturalen Ursachen Ihrer Schmerzen.
  • Neuromuskuläre Aktivierung: Aktivierung von schwachen Muskelgruppen und Verbesserung der neuromuskulären Kontrolle.
  • Schmerzlinderung: Nachhaltige Reduzierung Ihrer Schmerzen und Verbesserung Ihrer Lebensqualität.

Mein Wert: mein Wissen, meine Erfahrung

Seit Jahren begleite ich Menschen erfolgreich auf ihrem Weg zu einem schmerzfreien, gesünderen und aktiveren Leben. Als erfahrener Sportwissenschafter und medizinischer Trainingstherapeut verfüge ich über ein umfassendes Wissen und biete Ihnen individuell abgestimmte Lösungen, um Ihre gesundheitlichen Ziele zu erreichen.

Anamnese & Ist-Zustand-Analyse

medizinische Trainingseinheit

Ursachenforschung und keine Symptom-Bekämpfung: die Wurzel des Problems 

  • Dauer: 90 bis 120min
  • inklusive 1. Training im Wert von 85 Euro
  • Mich interessiert Ihre Geschichte - wer sind Sie?
  • Umfassendes Gespräch zur Erfassung Ihrer Krankengeschichte
  • Befundanalyse
  • Bewegungstests

 

169 Euro

Mehr Zeit und mehr Aufmerksamkeit als bei einem Physiotherapeuten

  • Dauer: 60min
  • Basierend auf der Anamnese erstelle ich einen individuellen Trainingsplan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist und den wir gemeinsam üben.
  • Sie bekommen eine Auflistung aller Übungen mit Bildern im PDF-Format.

85 Euro

  • bei einer Trainingsdauer von 90min 

105 Euro

Trainingsprogramm mit Video-Anleitung

51 Euro


5er-Block (mit 22% Rabatt)

333 Euro


10er-Block (mit 25% Rabatt)

639 Euro

Wie kann ich Ihnen helfen?


Meine Praxis-Standorte

MMag. Gareth William Gierlinger

06703592885

Xundheit - Therapie und Prophylaxe Leonding

Ehrenfellner-Straße 6, 4060 Leonding

Health - Medizinisches Training der Elisabethinen

Museumstraße 31, 4020 Linz


BLOG-Beiträge

Breathwork vs. Atemmechanik: Unterschiede & Vorteile erklärt

In dem obigen YouTube-Video werden die Unterschiede zwischen Breathwork bzw. Atementspannungsübungen und atemmechanischen Übungen erläutert. Breathwork konzentriert sich auf die Entspannung des Nervensystems, während atemmechanische Übungen darauf abzielen, mehr Raum im Brustkorb zu schaffen und die Atemmuskulatur zu trainieren.

Weiterlesen »

The left AIC pattern

Kurz gesagt: das linke AIK-Muster ist ein Muster, bei dem unsere linke vordere innere Muskelkette ständig eingeschaltet ist (linke anteriore interne Kette = linke AIK, anterior = vorne). Dadurch wird das linke Becken im Vergleich zur rechten Seite in einer nach-vorne gedrehten Position gehalten.

Weiterlesen »

Trainingstherapie-Liste:

Datenbank des Gesundheitsministeriums

Gareth William Gierlinger Medizinischer Trainingstherapeut für

  • Innere Erkrankungen 
  • Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparat
  • Erkrankungen Neurologie/Psychiatrie/Psychosomatik

Kunden-Erfahrungen

Bewertung: 4.5 Sterne
4 Stimmen